Di., 06. Sep.
|Der Marienhof, Hotel Garni
Nachhaltigkeitsstrategien für KMU - Gut gerüstet für die Zukunft!
Der EU-Green Deal verändert viele Rahmenbedingungen. Inwieweit sind KMU betroffen und welche Strategien und Maßnahmen sollten jetzt getroffen werden!

Wann und Wo?
06. Sep. 2022, 09:00 – 17:00
Der Marienhof, Hotel Garni, Waltendorfer Hauptstraße 81, 8010 Graz, Österreich
Zielsetzung
Die grundsätzliche Zielsetzung des EU-Green Deal besteht darin, Finanzströme in nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten zu lenken.
Über kurz oder lang wird sich jedes Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeit positionieren müssen.
Schon jetzt sind Banken verpflichtet Nachhaltigkeitskriterien bei der Kreditvergabe im Rating zu berücksichtigen.
Dies trifft die Lebensader aller Unternehmen. Lernen Sie mehr dazu im Seminar am 06.09.2022
𝗕𝗘𝗡𝗘𝗙𝗜𝗧𝗦:
Wir arbeiten u.a. an folgenden Themenstellungen:
- Überblick über gesetzliche Regelungen und wie bzw. in welcher Form betrifft es mich?
- Welche Zugänge und Möglichkeiten habe ich damit umzugehen?
- Wie unterstützt mich diese neue Sichtweise in der Unternehmenssteuerung?
- Welche Vorteile kann ich daraus generieren?
- Wie kann ich erste Schritte setzen oder den bestehenden Zugang zur Nachhaltigkeit vertiefen?
- Welche Instrumente und Methodiken kann ich in der Strategieentwicklung und Implementierung einsetzen?
Wir vermitteln Wissen, zeigen Entwicklungspfade auf, arbeiten mit hilfreichen Tools und Instrumenten.
Wir diskutieren ihre Positionierung und daraus resultierende notwendige Umsetzungsschritte.
PROGRAMM:
Die Zielsetzung des Vormittags unseres Workshops besteht darin, Inhalte und Anforderungen des EU-Green Deal und die Auswirkungen für Klein- und Mittelbetriebe gut zu verstehen.
Wir diskutieren:
- den EU Green Deal und Berichtspflichten, die für Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen entstehen
- Implikationen daraus in der Wertschöpfungskette und damit verbundene Anforderungen, die für KMU im B2B Geschäft entstehen
- Berichtspflichten der Banken und daraus resultierende Implikationen für KMU
Outcome:
Es besteht ein:
- gutes Verständnis hinsichtlich der Rahmenbedingungen und damit verbundenen möglichen Anforderungen für Klein- und Mittelbetriebe
Am Nachmittag arbeiten wir gemeinsam an einer Positionierung ihres Unternehmens und evaluieren mögliche Entwicklungspfade entlang den Themenstellungen der Nachhaltigkeit, die langfristige positive Entwicklungen ihres Geschäftsmodells aufzeigen.
Wir arbeiten:
- mit bewährten Instrumentarien und diskutieren ihre spezielle Situation und ihren Zugang zum Thema.
Wir klären und definieren:
- Positionierung und Implementierungstiefe von Nachhaltigkeitsstrategien
- erste Umsetzungs-Roadmap entlang den Themenstellungen in Unternehmensstrategie, Controlling, Organisation und HR.
Outcome:
Es besteht Klarheit:
- Wie sich das Unternehmen in der Nachhaltigkeitsstrategie positionieren möchte.
- eine Übersicht über notwendige Umsetzungsprojekte.
Kosten des Seminars: € 750,- netto
Anmeldeschluss: 31.08.2022
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Ilger
E.: sabine@ilger.co.at
Tel.: 0664/5456007