CSRD Performer
Do., 12. Mai
|Augarten Art Hotel
12.Mai 2022 und 13.Mai 2022; Die WS-Reihe wird von der Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark unterstützt.
Wann und Wo?
12. Mai 2022, 09:00 – 13. Mai 2022, 17:00
Augarten Art Hotel, Schönaugasse 53, 8010 Graz, Österreich
Zielsetzung
Termine: 12. und 13. Mai 2022, jeweils 09:00 bis 17:00
ZIELSETZUNGEN:
Die CSRD ist der gesetzliche Rahmen, der Anforderungen für Unternehmen definiert, die mehr als 250 Mitarbeiter:innen beschäftigen oder mehr als 40 Mio EUR Umsatz pro Jahr erwirtschaften.
Ab 2025 müssen Unternehmen dieser Größenordnung eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, die sich durch alle Unternehmensbereiche zieht.
Nach dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe werden in den Workshops Anleitungen entwickelt und die jeweilige Situation im Unternehmen kurz beleuchtet.
Durch mehrere Teilnehmer:innen aus unterschiedlichen Branchen sollen sowohl Vernetzungen als auch Erfahrungsaustausche ermöglicht.
Wir bereiten uns mit den Teilnehmer:innen intensiv auf die beiden Tage vor und setzen vorab in Abstimmungs-Geprächen Impulse, die im Rahmen der Workshops weiter bearbeitet werden.
Am Ende der Workshopreihe besteht ein klares Verständnis wie Nachhaltigkeit in die Organisation eingebunden werden kann und welche Schritte je nach gewünschter Implementierungstiefe notwendig sind.
Die Trainings richten sich an Führungskräfte, die ein besseres Verständnis zum Thema entwickeln sowie an Nachhaltigkeitsbeauftragte, die sich im Netzwerk und Austausch weiter entwickeln wollen.
FAZIT UND METHODIK
Neues Wissen und Ideen entstehen dann besonders leicht, wenn Menschen gemeinsam an relevanten Fragestellungen der Zukunft arbeiten.
Mit den interaktiven Workshop-Methoden, die wir in unseren Moderationen anwenden, gelingt es:
- Unterschiedliche Erfahrungen der Teilnehmer:innen als Ressource zu nutzen.
- Bedeutungsvolle Dialoge zu zukunftsweisenden Fragestellungen zu initiieren.
- Fachübergreifenden Austausch und Zusammenarbeit zu fördern.
- Durch die Diskussion von Fallbeispielen innovative Zugänge zu eröffnen.
- Neue Kooperationen zwischen Stakeholdern zu initiieren.
- Ermüdende Frontal-Präsentationen mit interaktiven Sequenzen anzureichern.
- Durch methodische Abwechslung neue Energien bei Teilnehmer:innen zu wecken.
- Gelegenheiten zu schaffen, das persönliche und fachliche Netzwerk schnell, zielgerichtet und effizient zu erweitern.
- In kurzer Zeit tragfähige Projektpläne und konkrete Umsetzungspläne zu entwickeln
Durch unsere langjährige Umsetzungserfahrung und unser breites Organisations-Wissen sind wir hilfreich zur Stelle, wenn es darum geht, Projekte mit der entsprechenden Time-Line zu planen.
Wir weisen auf mögliche Holpersteine hin und wissen um die Implementierungsdauer aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Organisationen in unterschiedlichen Branchen und Größen.
Wir sind Nachhaltigkeitsexpert:innen, die Sie auch gerne zwischen den Workshop-Terminen und in der Projektumsetzung mit Rat und Tat begleiten!
AUSKUNFT UND KOSTEN
Teilnahmegebühren: EUR 1.850,-
(Förderungen möglich)
Sie erhalten eine Rechnung nach erfolgter Anmeldung!
Bei Fragen zur Veranstaltung richten Sie sich bitte an:
E.: sabine@ilger.co.at
T.: +43 664 54 56 007
Agenda
8 StundenCSRD Performer 1: Berichtspflicht & Instrumentarien
8 StundenCSRD Performer 2: Umsetzungs-Roadmap